Metaverse, Web3, AR, VR: Was sind die Unterschiede?
Wer mit Content-Marketing langfristig erfolgreich sein will, sollte natürlich die technische Entwicklung im Auge behalten. Und hier sind in den letzten Monaten viele Begriffe aufgetaucht, die teils neu sind, teils altbekannt. Oftmals werden sie aber nicht korrekt benutzt und verstanden. Dazu gehören Metaverse, Web3, Augmented Reality und Virtual Reality. In diesem Artikel erklärt Jan Tißler, was diese Begriffe bedeuten und was sie miteinander zu tun haben.
Erfolgreich (und zufrieden) als Content-Freelancer:in
Content boomt und entsprechend sind die Chancen in diesem Berufsfeld groß. Das gilt gerade auch für Freelancer:innen. Aber es ist nicht alles eitel Sonnenschein: Die durchschnittlichen Stundensätze sind gering, wie eine aktuelle Befragung zeigt. Jan Tißler erklärt in diesem Artikel anhand seiner Erfahrung aus 25 Jahren in diesem Bereich, wo die größten Herausforderungen und Potenziale für Selbstständige liegen.
Über mich
Als jati bin ich seit meiner Zeit als Lokalreporter in den 90er bekannt. Ich bin also von Haus aus Journalist, seit 1997 online.
Ich habe inzwischen als Online-Redakteur und Redaktionsleiter gearbeitet, Websites, E-Books und Onlinekurse veröffentlicht, einen Podcast und eine wöchentliche YouTube-Show gehabt und einiges mehr.
Seit 2015 helfe ich als CONTENTMEISTER Unternehmen mit feinen Inhalten, Ideen und Konzepten. Größere Aufträge übernehme ich mit Falk Hedemann unter dem Label UPLOAD Publishing.
Gemeinsam mit Falk gebe ich außerdem das UPLOAD Magazin heraus und baue die UPLOAD Content Academy auf.
Als gebürtiger Hamburger lebe ich heute an der Südspitze der Rocky Mountains im einzigartigen Santa Fe, New Mexico, USA.
Auf dieser Seite hier geht es um alles, was mich interessiert und bewegt. Kein Konzept. Einfach ein Blog.
Content ROI bestimmen: Lohnt sich dein Content Marketing?
Wie findest du heraus, ob sich deine Content Aktivitäten ganz wortwörtlich auszahlen? Gerade im Content Marketing ist die Antwort darauf leider nicht so einfach zu finden, wie du dir das vielleicht erhoffst. Aber keine Sorge: Unmöglich ist es ebenfalls nicht. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du den Wert deiner Inhalte berechnen kannst.
Evergreen Content: Mehr Marketing mit weniger Aufwand
Evergreen Content ist von vornherein so angelegt, dass er eine möglichst lange Mindesthaltbarkeit hat. Er bringt über Monate oder gar Jahre hinweg immer wieder neue Besucher:innen auf deine Seite, ohne dass du ihn laufend aktualisieren musst. In diesem Artikel erkläre ich dir, wie du solche Themen findest und umsetzt.