Betrifft: Metaverse-Hype
Kleiner Tipp am Rande: Wenn dir jemand erzählen will, wie immens wichtig und revolutionär das Metaverse ist, dann frag diese Person einfach mal, was sie denn konkret im Metaverse heute macht. Welches Headset benutzt sie? Welche Dienste findet sie für ihre tägliche Arbeit unverzichtbar?
Meine These: Die Leute, die so begeistert darüber schreiben, haben es selbst nie ausprobiert. Sie verkaufen nur den Hype, dass das irgendwann mal alles kommt und ganz wichtig wird und überhaupt supi toll sein wird. Nächstes Jahr. Oder übernächstes Jahr. Aber ganz bestimmt ganz bald.
Solche Aussagen habe ich nun schon seit vielen Jahren immer und immer wieder gehört. Passiert ist aber nicht viel in der Zwischenzeit. Selbst die Screenshots aus aktuellen Metaverse-Anwendungen sehen aus wie Second Life. Null Fortschritt.
Ich stelle nicht in Abrede, dass da nicht etwas kommen könnte. Ich finde die Technik und die Idee dahinter faszinierend. Die Headsets werden besser und leistungsfähiger. Unsere Internetanbindung ist (meist) besser als vor ein paar Jahren. Die jüngeren Generationen sind bereits mit virtuellen Welten wie Minecraft & Co. aufgewachsen.
Aber selbst bei Facebook (äh „Meta“) werden die eigenen Metaverse-Angebote derzeit nicht freiwillig genutzt, wie man gerade dieser Tage lesen konnte.
Das ist aus meiner Sicht alles, was du heute über das „Metaverse“ wissen musst.
In den nächsten Jahren kommt da was. Was genau, weiß keiner. Wann genau, weiß keiner. Vielleicht wird das ein großes Ding wie Smartphones. Vielleicht wird das so ein mittelgroßes Ding wie Tablets. Vielleicht bleibt es eine Nischenanwendung.
Wir werden es erleben. Bis dahin: Kein Grund für FOMO.