Betrifft: 64'er-Sonderheft „C64-Grundwissen“
Das 64'er Sonderheft „C64-Grundwissen“ vom Mai 1986 war die erste Computerzeitschrift die ich jemals gelesen habe. Ich habe mir das Heft damals für erstaunlich teure 14 DM gekauft. Fast 200 Seiten. Dank des Internet Archives habe ich es nun wiedergefunden und konnte es erneut lesen – auf meinem iPad.
Das ist alles auf mehreren Ebenen ziemlich faszinierend.
Zum einen natürlich die Nostalgiewelle, die mich da überrollt hat. Ich hatte mir das Heft gekauft, bevor ich überhaupt den Computer hatte. Ich wollte eben schon immer gern alles ganz genau wissen und gut vorbereitet sein.
Zum anderen die Inhalte selbst. Es ist super spannend zu sehen, in welche technischen Tiefen ein solches Einsteiger-Sonderheft damals vorgedrungen ist. Es vermittelt laut Titel „Grundwissen“ und zeigt in Text und Grafik, was wo im RAM des C64 zu finden ist. Da geht es dann auch längst nicht nur um BASIC (das auf dem C64 ja kaum etwas konnte), sondern gleich auch um Maschinensprache/Assembler. Irre viel Text. Etliche Seiten mit Programmlistings zum Abtippen.
Ich erinnere mich noch bestens, wie faszinierend das alles war.
Na, zum Programmierer bin ich letztlich nicht geworden, auch wenn mich das am Rande immer interessiert hat.
Faszinierend ist aber natürlich auch, dass ich einen Scan dieses Hefts in einem weltweiten Datennetz finde, auf das ich wie selbstverständlich rund um die Uhr Zugriff habe (es gibt auch ein 64'er-Sonderheft zu „Datenfernübertragung“, in dem sie u.a. Akustikkoppler testen). Und dass ich das auf einem Gerät wie dem iPad lese.
Mensch, wenn ich das meinem 36 Jahre jüngeren Selbst zeigen könnte, ich wäre irrsinnig beeindruckt.
Und so ein bisschen fühle ich das auch jetzt.