Erfolgreich (und zufrieden) als Content-Freelancer:in

Content boomt und entsprechend sind die Chancen in diesem Berufsfeld groß. Das gilt gerade auch für Freelancer:innen. Aber es ist nicht alles eitel Sonnenschein: Die durchschnittlichen Stundensätze sind gering, wie eine aktuelle Befragung zeigt. Jan Tißler erklärt in diesem Artikel anhand seiner Erfahrung aus 25 Jahren in diesem Bereich, wo die größten Herausforderungen und Potenziale für Selbstständige liegen.

Betrifft: 64'er-Sonderheft „C64-Grundwissen“

Das 64'er Sonderheft „C64-Grundwissen“ vom Mai 1986 war die erste Computerzeitschrift die ich jemals gelesen habe. Ich habe mir das Heft damals für erstaunlich teure 14 DM gekauft. Fast 200 Seiten. Dank des Internet Archives habe ich es nun wiedergefunden und konnte es erneut lesen – auf meinem iPad.

Das ist alles auf mehreren Ebenen ziemlich faszinierend.

Betrifft: Metaverse-Hype

Kleiner Tipp am Rande: Wenn dir jemand erzählen will, wie immens wichtig und revolutionär das Metaverse ist, dann frag diese Person einfach mal, was sie denn konkret im Metaverse heute macht. Welches Headset benutzt sie? Welche Dienste findet sie für ihre tägliche Arbeit unverzichtbar?

Content ROI bestimmen: Lohnt sich dein Content Marketing?

Wie findest du heraus, ob sich deine Content Aktivitäten ganz wortwörtlich auszahlen? Gerade im Content Marketing ist die Antwort darauf leider nicht so einfach zu finden, wie du dir das vielleicht erhoffst. Aber keine Sorge: Unmöglich ist es ebenfalls nicht. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du den Wert deiner Inhalte berechnen kannst.

Evergreen Content: Mehr Marketing mit weniger Aufwand

Evergreen Content ist von vornherein so angelegt, dass er eine möglichst lange Mindesthaltbarkeit hat. Er bringt über Monate oder gar Jahre hinweg immer wieder neue Besucher:innen auf deine Seite, ohne dass du ihn laufend aktualisieren musst. In diesem Artikel erkläre ich dir, wie du solche Themen findest und umsetzt.